Warum nachhaltige Bürogebäude die Zukunft sind – und wie PIER56 diesen Anspruch bereits erfüllt
- Alexandra Klöckner
- 17 minutes ago
- 2 min read
Nachhaltigkeit ist längst kein „Nice-to-Have“ mehr, sondern ein wesentlicher Faktor für wirtschaftlich erfolgreiche, attraktive und zukunftsfähige Unternehmen. Wer heute Büroräume sucht, achtet nicht nur auf Lage und Ausstattung – sondern zunehmend auf Energieeffizienz, Klimaschutz, Betriebskosten und die ökologische Wirkung des eigenen Standorts. Unternehmen fragen sich: Wo wollen wir arbeiten? Und wie wollen wir wirken?
PIER56 gibt darauf eine Antwort. Als innovatives und nachhaltiges Bürogebäude wurde es genau für diese Ansprüche entwickelt und setzt neue Maßstäbe in der Region. Es bietet Unternehmen eine Arbeitsumgebung, die Zukunft ermöglicht - ökologisch, ökonomisch und menschlich. Am besten lässt sich das in vier Punkten erläutern.

Gebäude mit Haltung
In PIER56 steckt kein Zufall. Jede Entscheidung wurde getroffen, um langfristig sinnvoll zu sein: für die Umwelt, für die Menschen, die hier arbeiten, und für die Unternehmen, die sich für diesen Standort entscheiden. Mit dem KfW-40-NH-Standard zeigt PIER56 klar: Nachhaltigkeit muss nicht kompliziert sein – sie kann selbstverständlich werden.
Was das konkret heißt:
signifikant reduzierte Betriebskosten,
minimierte CO₂-Bilanz,
ein spürbar angenehmes Innenraumklima und
ein Arbeitsplatz, der sich gut anfühlt – für Teams und für Unternehmensverantwortliche.
Energieeffizienz durch moderne Technologie
PIER56 nutzt ein Zusammenspiel moderner Technologien, das Umweltfreundlichkeit und Komfort verbindet:
a. Effiziente Wärmepumpen
Nachhaltiges Heizen und Kühlen ohne fossile Energien.
b. Photovoltaik auf dem Dach
Sonnenenergie, die direkt ins Gebäude fließt.
c. Hochwertige Fassadendämmung und innovative Glasflächen
Das markante Fassadendesign sieht nicht nur gut aus – es reduziert Energieverluste und sorgt gleichzeitig für helle, natürliche Arbeitsräume.
Wohlfühlfaktor: Nachhaltiges Arbeiten
Ein Büro beeinflusst, wie Menschen denken, arbeiten und miteinander umgehen. PIER56 wurde deshalb als Ort konzipiert, der Teams stärkt und Kreativität fördert.
PIER56 bietet:
viel Tageslicht für eine gesunde, produktive Arbeitsatmosphäre,
natürliche Materialien und hochwertige Baustoffe, die langlebig und ressourcenschonend sind,
optimierte Belüftungssysteme, die ein angenehmes Raumklima schaffen und
intelligente Grundrisse, die flexible Nutzung ermöglichen und Umbaumaßnahmen minimieren.
So entsteht ein modernes Büroerlebnis, das Komfort und Effizienz verbindet – und gleichzeitig Umwelt und Ressourcen schützt.
Nachhaltiges Gebäude als Wettbewerbsvorteil für Unternehmen
Unternehmen stehen heute vor großen Fragen: Wie bleiben wir attraktiv für Talente? Wie senken wir Betriebskosten? Wie positionieren wir uns glaubwürdig?
Ein nachhaltiges Gebäude ist hier ein entscheidender Faktor.
PIER56 bietet:
geringere Betriebskosten durch Energieeffizienz,
ein attraktives Arbeitsumfeld für die Gewinnung neuer Talente,
eine starke Positionierung für Employer Branding & CSR und
eine zukunftssichere Infrastruktur, die langfristig belastbar bleibt.
Wer heute richtig baut, muss morgen nicht teuer nachrüsten.
PIER56 ist damit nicht nur ein Gebäude, sondern ein strategischer Vorteil.
Fazit, oder: tl;dr
Mit seiner Architektur, Energieeffizienz, Infrastruktur und Wohlfühlatmosphäre bietet PIER56 Raum für nachhaltiges Arbeiten in Koblenz. Das Gebäude wurde nicht nur gebaut, um heute zu überzeugen – sondern, um noch in vielen Jahren relevant, effizient und inspirierend zu sein.
Bei Interesse an Räumen im PIER56 -> Jan Hagge ist der passende Ansprechpartner. Kontaktdaten zur WFG Koblenz gibt es HIER.
